

19. Immobilientag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Am 6. und 7. September 2021 ist es so weit – der 19. Immobilientag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock öffnet seine Pforten und bietet einen aktiven Austausch der regionalen und überregionalen Immobilienwirtschaft mit etwa 170 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung im Nordosten Deutschlands.
Rostocker Immobilientag als Chance für Ihr Business
„Rostock S.M.I.L.E. City und weiter wachsend?!“, das ist das Motto der diesjährigen Veranstaltung und vereint all das, was den norddeutschen Immobilienmarkt auszeichnet: Er ist nicht nur smart, modern und innovativ, sondern vor allem lebenswert und entwicklungsorientiert. Die größte Immobilienmesse im norddeutschen Raum ist der führende Branchentreff und bietet eine einzigartige Kommunikationsplattform. Informieren Sie sich über aktuelle Trends, neue Entwicklungen und innovative Projekte der Stadt- und Regionalentwicklung. Hier wird der Grundstein zu vielseitigen Netzwerken und neuem Business geebnet.
Der 7. September bietet Ihnen interessante Fachvorträge und eine Fachausstellung im Foyer der Stadthalle Rostock.
Die größte Immobilienmesse in Norddeutschland – wir sind dabei
Wir von Victor Investment freuen uns, Sie am 19. Immobilientag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock an unserem eigenen Stand begrüßen zu dürfen. Erhalten Sie eine erstklassige und umfassende Beratung zu unseren Leistungen im Bereich des Immobilien-Investments. Sie erwarten exklusive Einblicke in unsere vielfältigen Dienstleistungen, die von Objekt- und Standortanalysen über individuelle Vermarktungsstrategien bis hin zu professionellen Vertragsverhandlungen reichen. Wir ermöglichen Ihnen einen aktiven Austausch in entspannter Atmosphäre.
Victor Investment – Ihr Experte für Immobilieninvestitionen
Seit fast zehn Jahren sind wir als inhabergeführtes Unternehmen Ihr Immobilienexperte in Berlin und stehen Ihnen im gesamten nord- und ostdeutschen Bereich zur Seite. Egal, ob Sie privat oder als Gewerbekunde auf uns zukommen: Verlassen Sie sich jederzeit auf unsere Expertise, mit der wir Ihr Immobilienprojekt zum Erfolg führen. Durch unsere langjährige Erfahrung im Investmentbereich bieten wir Ihnen auch auf diesem Gebiet fachkundige Beratung – und das bundesweit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei uns auf der Vermarktung und Weiterentwicklung von Hotels im deutschsprachigen Raum. Wir pflegen ein vielseitiges Netzwerk aus Immobilien- und Bankkaufleuten, Vertriebsprofis, Juristen, Architekten und Handwerksbetrieben, durch die wir Ihnen für jedes Anliegen den optimalen Service und die passende Lösung bieten.
Besuchen Sie uns gerne am 7. September auf dem 19. Immobilientag an unserem Stand und profitieren Sie von interessanten Fachgesprächen. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere News die Sie interessieren könnten:


Diskrete Vermarktung: Das sind Ihre Vorteile

Das sollten Sie über energetische Sanierungen wissen

Gebäudeenergiegesetz: Diese Änderungen gelten ab 2024

So verhindern Sie einen Wertverlust bei unsanierten Häusern

Diese Baustile finden Sie in Berlin

Ist ein Immobilienkauf in Berlin aktuell realistisch?

10 häufige Fehler beim Immobilienkauf – und wie Sie sie vermeiden!

Hilfreiche Tipps für Ihre Immobiliensuche in Berlin, Potsdam & Brandenburg

Immobilienkauf und -verkauf in der Zinswende

Unterlagen für die Finanzierung einer Immobilie

Scheidung: Gemeinsame Immobilie im Trennungsjahr verkaufen

Immobilienverkauf an den Nachbarn: Das sollten Sie beachten!

Aktuelle Preis- und Zinsentwicklungen in Berlin und Prognosen für 2023

Steigende Energiekosten: Heizmethoden im Überblick

Wohnen im Alter – wenn das Haus zur Last wird

Immobilie geerbt – was muss ich tun?

Immo-Kredit während Inflation & angestiegenen Zinsen

Immobilie und Scheidung: Wie geht es weiter?

Die Marktpreisentwicklung in Brandenburg & Potsdam

Auswirkungen der Inflation auf die Immobilienpreise

Grundsteuerreform – Wichtige Informationen auf einen Blick

Marktpreisentwicklung in Berlin – Hohe Nachfrage bewirkt steigende Preise

WEG-Reform: Wichtige Änderungen für E-Mobilität

Fördermittel für Modernisierung und Sanierung

Altersvorsorge: Immobilien als Kapitalanlage – lohnt sich das?

Nachlassimmobilie: Was tun mit dem geerbten Haus?

Berliner Mietendeckel für ungültig erklärt

Corona und der Berliner Immobilienmarkt: Wie sich die Preise entwickelt haben

Neues Wohneigentumsgesetz – was hat sich geändert?
